Adresse: | Leo-Wohleb-Straße 4, 79098, Freiburg im Breisgau |
Telefon: | +49 761 7070444 |
Webseite: | Zur Seite gehen |
Arbeitszeit: | Montag:16:00-00:00 Dienstag:16:00-00:00 Mittwoch:16:00-00:00 Donnerstag:16:00-00:00 Freitag:16:00-00:00 Samstag:14:00-00:00 Sonntag:11:00-00:00 |
| |
Wodan Halle, befindet sich in Leo-Wohleb-Straße 4, Freiburg im Breisgau, 79098, DE Wodan Halle Freiburg | Alles Live! Konzept… Ray Austin und Gerhard Spiecker wollten aufgrund ihrer Erfahrungen in anderen Institutionen die Wodan Halle nicht in Vereinsform und unabhängig von öffentlichen Zuschüssen betreiben. Ziel war und ist mit vielen Ideen – weniger mit großen Investitionen-aus der Wodan Halle einen Treffpunkt für Freunde der Live- Musik-Unterhaltung zu machen. Es sollte ein Forum für Musiker aus dem Freiburger Raum geschaffen werden. Dabei sollten die von Austin ausgesuchten Musiker selbst als Veranstalter fungieren, während Austin nur für den organisatorischen Rahmen, die Werbung und die Öffentlichkeits-arbeit usw. betreffend, verantwortlich sein sollte. Diese untypische Art der Organisation hat sich schnell als gut und dauerhaft erfolgreich herausgestellt. Das entstandene sympathische Image hat sich über die Grenzen Freiburgs herumgesprochen, so daß heute nicht nur Musiker aus der Regio in der Wodan Halle spielen, sondern aus der ganzen Welt. Fakten… – Die Wodan Halle befindet sich auf dem Gelände des GANTER- Hausbiergartens direkt neber der Privatbrauerei GANTER in der Schwarzwaldstraße. Wir versuchen die Preise so zu gestalten, dass sie fürs Publikum zumutbar sind und gleichzeitig den Musikern die Chance geben, zumindest etwas Taschengeld zu verdienen und im optimalen Fall (volles Haus) sogar recht gut. Die Musiker sind Veranstalter und bekommen die Eintrittskasse. Sie geben maximal 30% des Eintrittes für Werbung, GEMA-Gebühren, Instandhaltungen und Verbesserungen (Anlage, Licht, usw.) an uns ( Ray und Gerhard ) ab. Wir (Ray und Gerhard) werden auch für unsere Kosten und Einsatz entschädigt oder auch nicht…je nach Resonanz. Wir müssen nicht davon leben und freuen uns, dass die Ergebnisse durchschnittlich über dem Nullpunkt bleiben. |